Wann: Sa, 29.03.2025 | 15.00 Uhr
max. Spieler-Anzahl: 4
Dauer: 60-90 Min
Vorführer: Lars

Lang ist es her, dass dunkle Mächte über das Land schwärmten und alles vernichteten, was uns einst lieb und teuer war. Wir sind die letzten wenigen Überlebenden. Wir haben Zuflucht gefunden, in der letzen Feste der Menschheit, tief unter der Erde: in der Feste der letzten Ruhe. Die Risse im Gefüge der Zeit, aus denen seit Äonen dunkle Mächte hervorquellen, haben wir uns Untertan machen können. Wir nutzen mächtige Kristalle, verformen damit die dunkle Energie und schmieden unwirkliche Reliquien und mächtige Zauber. Wir sind die letzten Verteidiger an diesem Abgrund der Zeit: Wir sind die Riss-Magier.

Aeon’s End – Das neue Zeitalter ist ein kooperatives Deckbau-Brettspiel (Deckbuilder), in dem ein bis vier Spieler als Riss-Magier die letzte Bastion der Menschheit, die Zuflucht („Gravehold“), gegen bedrohliche Boss-Monster („Nemesis“) verteidigen. Es gehört zur „Aeon’s End“-Reihe und führt erstmals einen Kampagnenmodus ein, bei dem die Magier von Partie zu Partie neue Fähigkeiten und aufgewertete Karten freischalten und sich dauerhaft verbessern. Das Spiel nutzt eine besondere Deckbaumechanik, bei der Karten in der Reihenfolge gezogen werden, in der sie abgelegt wurden – strategisches Planen ist entscheidend. Eine variable Zugreihenfolge von Spielern und Nemesis sorgt zudem für dynamische und unvorhersehbare Partien. Um die Nemesis zu besiegen und die Zuflucht zu retten, müssen die Spieler ihre Fähigkeiten klug kombinieren. Mit seiner Mischung aus strategischem Deckbau, kooperativem Kampf und narrativer Tiefe ist „Aeon’s End – Das neue Zeitalter“ eine spannende Herausforderung für Fans anspruchsvoller Spiele.

Spielevorführer: Lars
Spielevorführer: Lars

Du hast Lust bekommen an der Session teilzunehmen? Dann kannst du dich direkt hier unten über das Formular anmelden.

Ansonsten wird eine Anmeldung vor Ort an unsere Spieleausleihe möglich sein, sofern noch Plätze frei sind.

Anmeldung

Damit wir dich bei kurzfristigen Änderungen oder frei werdenden Plätzen der Sessions erreichen können.